Zum Inhalt springen

Healthcare out-of-the-box – Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Healthcare out-of-the-box – Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen

    #46 Interview mit Dr. Alexandra Widmer – Ärztin und Initiatorin von docsdigital

    Dr. Alexandra Widmer ist Fachärztin für Neurologie und Psychotherapie und Initiatorin von docsdigital, eine Informations- und Vernetzungs- Plattform für Ärztinnen und Ärzte zur Anwendung von digitalen Produkten und Tools in der medizinischen Versorgung.

    In ihrem Videocast und Podcast erreicht Alexandra Widmer viele tausende Menschen und auch als LinkedIn Influencerin sowie auf Veranstaltungen setzt sie sich intensiv für die digitale Zukunft in der Medizin ein.

    Tobias Krick und Alexandra Widmer sprechen daher über die neusten digitalen Tools, den aktuellen Stand zu DiGAs und auch darüber, wie digital Alexandra eigentlich in ihrem Alltag unterwegs ist.

    Sie gibt uns ihre Tipps zur Nutzung, Entwicklung und Verschreibung von DiGAs und erläutert, was sich noch alles ändern müsste für eine DiGA 2.0

    Sehr spannende Folge für alle, die sich für digitale Medizin interessieren. Unbedingt anhören.

    Dr. Alexandra Widmer findest du hier:

    https://www.linkedin.com/in/dr-med-alexandra-widmer/

    Du findest dockdigital hier:

    https://www.docsdigital.de

    Du erreichst Tobias Krick unter:

    tkrick@healthcare-innk.de

    https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick

    https://twitter.com/Tobias_Krick

    https://www.instagram.com/tobias.krick.official/

    Du findest healthcare innk hier:

    https://www.instagram.com/healthcare.innk

    https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk

    https://twitter.com/healthcare_innk

    https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3

    https://healthcare-innk.de

    Schreibe einen Kommentar

    #45 Interview mit Prof. Kai Wehkamp – Geschäftsführender Partner bei LOHMANN Konzept

    Prof. Kai Wehkamp ist geschäftsführender Partner bei Lohmann Konzept, einem führenden Beratungsunternehmen im Bereich Krankenhaus und auch Veranstalter des bekannten Gesundheitswirtschaftskongresses in Hamburg.

    Er ist Facharzt für innere Medizin und hat zuvor lange im klinischen Bereich gearbeitet und dort u.a. Projekte zur Künstlichen Intelligenz in der Medizin verantwortet.

    Zudem ist er Professor an der Medical School Hamburg (MSH) für angewandte künstliche Intelligenz in der Medizin.

    Kai begleitet und orchestriert Projekte und berät Unternehmen der (digitalen) Gesundheitswirtschaft im Rahmen der Position bei LOHMANN Konzept.

    Zudem ist er in verschiedenen Positionen, unter anderem als Vorsitzender der Initiative Gesundheitswirtschaft e.V. tätig.

    Er ist definitiv einer der engagiertesten Akteure im digitalen Gesundheitswesen und jemand, der für die nächsten Jahrzehnte die Gesundheitswirtschaft mit prägen wird.

    Dank dir für deine Zeit und die spannenden Insights.

    Unbedingt anhören.

    Prof. Kai Wehkamp findest du hier:

    https://www.linkedin.com/in/kaiwehkamp/

    Du findest LOHMANN Konzept hier:

    https://lohmannkonzept.de

    Du erreichst Tobias Krick unter:

    tkrick@healthcare-innk.de

    https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick

    https://twitter.com/Tobias_Krick

    https://www.instagram.com/tobias.krick.official/

    Du findest healthcare innk hier:

    https://www.instagram.com/healthcare.innk

    https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk

    https://twitter.com/healthcare_innk

    https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3

    https://healthcare-innk.de

    Schreibe einen Kommentar

    #44 Interview mit Marco Walker – CEO bei der Asklepios Kliniken Gruppe

    Marco Walker ist CEO der Asklepios Kliniken Gruppe, einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland.

    Er ist seit dem 1. Juli 2016 Mitglied des Vorstands der Asklepios Kliniken GmbH. Zunächst als Chief Operating Officer (COO) und seit dem 12. Februar 2024 als CEO.

    Zudem ist er Aufsichtsratsmitglied des Universitätsklinikums Marburg und Gießen (UKGM), der RHÖN-KLINIKUM AG, der Meierhofer AG sowie der MEDICLIN AG.

    Seine Verbindung zu Asklepios währt schon sehr lange. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre hat seine Karriere bei Asklepios im Jahr 2002 als Trainee begonnen.

    In der Podcastfolge sprechen Dr. Tobias Krick und Marco Walker über eine Vielfalt an Themen. Angefangen bei den Themen Führung und Kommunikation, über unternehmerisches Denken im Gesundheitswesen und auch über Start-ups.

    Marco Walker verfolgt eindeutig klare Werte und Ziele in seiner Rolle als CEO von Asklepios und auch das Thema Digitalisierung spielt dabei eine enorm wichtige Rolle.

    Seine Begeisterung für Start-ups hat er im Interview immer wieder deutlich gemacht und auch die Eintrittswege für junge Unternehmen in den Krankenhauskonzern für uns aufgeschlüsselt.

    Eine kurzweilige, sehr spannende Folge mit klarem Fokus und Profil.

    Unbedingt anhören.

    Marco Walker findest du hier:

    https://www.linkedin.com/in/marcowalker/

    Du findest die Asklepios Kliniken Gruppe hier:

    https://www.asklepios.com/konzern

    Du erreichst Tobias Krick unter:

    tkrick@healthcare-innk.de

    https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick

    https://twitter.com/Tobias_Krick

    https://www.instagram.com/tobias.krick.official/

    Du findest healthcare innk hier:

    https://www.instagram.com/healthcare.innk

    https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk

    https://twitter.com/healthcare_innk

    https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3

    https://healthcare-innk.de

    Schreibe einen Kommentar

    #43 Interview mit Michael Dieckmann – Chief Development Officer bei AMEOS

    Michael Dieckmann ist Chief Development Officer und Mitglied des Vorstands bei der AMEOS Gruppe.

    Er ist ein Mensch mit einem enormen Erfahrungsschatz zur Entwicklung des Gesundheitswesens und der unterschiedlichsten Versorgungsarten. 

    Nach dem Studium als Diplom-Sozialarbeiter in Nordrhein-Westfalen spezialisierte er sich auf die Systemische Therapie suchtkranker und psychisch kranker Menschen. Anschließend begeisterte er sich mehr und mehr für das Thema Management im Gesundheitswesen und studierte zusätzlich Sozialmanagement. 

    Er sammelte Erfahrungen in Leitungsfunktionen in Einrichtungen bei privaten und öffentlichen Trägern. 

    1998 wechselte er nach Schleswig-Holstein und wurde 2005 mit dem Wechsel der Einrichtungen zu AMEOS auch Teil der AMEOS Familie.

    Nach erfolgreicher Arbeit als Einrichtungsdirektor und Geschäftsführer für diverse AMEOS Einrichtungen wurde er 2009 in den Vorstand der AMEOS Gruppe berufen und hat seit 2022 die Rolle des Chief Development Officers inne. 

    Michael Dieckmann berichtet in der Podcastfolge von seinen vielfältigen Erfahrungen und gibt uns wertvolle Führungstipps. Insbesondere das Thema „Beziehungen“ und „Beziehungspflege“ hat Michael Dieckmann perfektioniert. Er hat zudem die enorme Bedeutung der Zusammenarbeit politischer Akteure mit den Akteuren der Gesundheitsversorgung verstanden und setzt sich unternehmensweit dafür ein. 

    Diese Podcastfolge enthält sehr viel Wissen, Erfahrungen und auch Ideen. Unbedingt anhören.

    Michael Dieckmann findest du hier:

    https://www.linkedin.com/in/michael-dieckmann-a7018776/

    Du findest die AMEOS Gruppe hier:

    https://www.ameos.eu

    Du erreichst Tobias Krick unter:

    tkrick@healthcare-innk.de

    https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick

    https://twitter.com/Tobias_Krick

    https://www.instagram.com/tobias.krick.official/

    Du findest healthcare innk hier:

    https://www.instagram.com/healthcare.innk

    https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk

    https://twitter.com/healthcare_innk

    https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3

    https://healthcare-innk.de

    Schreibe einen Kommentar

    #42 Interview mit Julia Backhaus – Gründerin und Geschäftsführerin von Digital Care Solutions

    Julia Backhaus ist Gründerin und CEO bei Digital Care Solutions, ein Anbieter für zertifizierte Videokonsultationen im Pflege- und Gesundheitsbereich.

    Sie ist zudem Co-Lead der Healthcare iNNK Digital Care Community gemeinsam mit Dr. Tobias Krick. Mehr Infos zur Bewerbung in der Community gibt es hier: https://www.healthcare-innk.de/bewerbung

    Die studierte Sozial- und Rechtswissenschaftlerin arbeitete zunächst in einem Start-up im Bildungsbereich und wechselte dann auf die Seite des Venture Buildings.

    Ihre Leidenschaft ist das Aufbauen und „groß machen“ von Projekten.

    Im Gesundheitswesen stellt sie dies seit einigen Jahren unter Beweis, indem sie zunächst das Unternehmen Ecaria gründete und verkaufte. Ein Pflegebegleiter-as-a-Service für Pflegedienstleister, Versicherungen und Pflegehilfsmittelhersteller. Im Anschluss hat sie dann das Telekonsultationsunternehmen Digital Care Solutions gegründet.

    Die erfahrene Gründerin teilt in dieser wertvollen Folge viele Tipps für Gründerinnen und Gründer und lässt uns tiefer Einblicken in ihre unternehmerischen Entscheidungen und Erfahrungen.

    Eine sehr hörenswerte Folge. Unbedingt anhören!

    Du findest Julia Backhaus hier:

    https://www.linkedin.com/in/juliabackhaus/

    Du findest Digital Care Solutions hier:

    https://digitalcaresolutions.de

    Du erreichst Tobias Krick unter:

    tkrick@healthcare-innk.de

    https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick

    https://twitter.com/Tobias_Krick

    https://www.instagram.com/tobias.krick.official/

    Du findest healthcare innk hier:

    https://www.instagram.com/healthcare.innk

    https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk

    https://twitter.com/healthcare_innk

    https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3

    https://healthcare-innk.de

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de